Geschäftsführung

Bundesgymnasium Villach (1963-1970)

Technische Universität Graz (1971-1977)
Studium Bauingenieurwesen, Vertiefung Eisenbahnbau

Diplomarbeit: Untersuchung der Jauntalbahn im Zuge einer
Schnellverbindung Graz – Klagenfurt

Baumeisterprüfung (1982)

Ziviltechnikerprüfung (1986)

Befugnis eines Zivilingenieurs für Bauwesen (1986)

Bestellung zum gerichtlich zertifizierten Sachverständigen

Fachgebiete:
48,95.02 Schotter, Sand und Kiesgewinnung
72,01.01 Baumeisterarbeiten
72,01.03 Eisenbahnenteignungsfälle
72,01.04 Statik
72,15.01 Eisenbahnbau
72,30 Brückenbau
72,37 Beton- und Stahlbetonbau
94,17 Liegenschaftsschätzungen
94,20 Wohnungseigentum

Gründung des Zivilingenieurbüros Zimmermann (1986)

Baumeisterkonzession (1992)

Umgründung in zimmermannn consult ZT gmbh (2007)

Technische Universität Graz (2009)

Dissertation: „Innovativer Einsatz von ultrahochfestem Faserbeton im Brückenbau“

 

Berufliche Erfahrung:

Mitarbeiter bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

HTBL u. VA Villach, Professor für Statik, Brückenbau und Stahlbetonbau

Zivilingenieur für Bauwesen, Geschäftsführer

Gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Experte beim Österreichischen Normungsinstitut

Komitee 010: „Stahlbeton- und Spannbetonbau“
Komitee 014: „Brückenbau – Allgemeines“

Experte im Arbeitskreis UHPC, Österreichische Vereinigung für Beton- und Bautechnik (ÖBV)

HTL Villach – Abteilung Hochbau (1994 – 1998)

Studium des Bauingenieurwesens – Universität Innsbruck (1999 – 2004)

Konstruktiver Ingenieurbau + Computational Engineering
Diplomarbeit am Institut für Betonbau (Univ.Prof. Dr.Ing. Jürgen Feix) mit dem Titel „Dynamische Berechnung zufolge Erdbebeneinwirkung der Überbauung der Stadtbahnbögen Spittelauer Lände Wien“

Doktoratsstudium des Bauingenieurwesens – TU Wien (2004 – 2008)

Stahlbau (Brückenbau) + Mechanik (Dynamik)
Dissertation am Institut für Stahlbau (Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Josef Fink) und am Institut für Mechanik (Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rudolf Heuer) mit dem Titel „Sonderuntersuchungen zu Flüssigkeitsschwingungstilgern im Brückenbau“

Baumeisterprüfung (2005)

Ziviltechnikerprüfung (2008)

Grundlagenkurs Sichtprüfung (VT) bei der Schweißtechnischen Zentralanstalt Wien (SZA) (2012)

Fachexperte für die Zertifizierung von Stahlbaubetrieben nach EN1090 (Quality Austria) (2012 – 2015)

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger (seit 2012)

Fachgebiete:
72.07 Statik
72.30 Brückenbau
72.33 Metallkonstruktionen
72.37 Betonbau, Stahlbetonbau
72.61 Schwingungstechnik

Nebenberuflicher Lektor an der FH Kärnten (seit 2014)

Vorlesung/Übung Stahlbau
Vorlesung Baustatik (Sonderkapitel Stahlbau)

Experte beim Österreichischen Normungsinstitut – Austrian Standard
(seit 2015)

Komitee 013 – Stahl-, Verbund- und Aluminiumbau

International Welding Engineer IWE/EWE (2018)